top of page

Freitag

09. Juni 2017


20.00 Uhr                Konzert der Veteranen-Musik Bern-Mittelland

Die Veteranen-Musik Bern-Mittelland wurde am 13. März 1993, als selbständige Formation innerhalb der mittelländischen Veteranenver-einigung, gegründet. An der Gründungsversammlung im Mehrzweck-gebäude in Frauenkappelen waren bereits 37 Mitglieder dabei. Zusammen mit den Musikanten die im Verlaufe des Gründungsjahres noch eintraten spielen heute noch 7 aktiv bei uns mit.

 

Die Veteranen-Musik besteht aus Veteraninnen und Veteranen von den Sektionen des mittelländischen Veteranenverbandes. Heutiger Bestand an Bläserinnen und Bläser ist 74. Unter der fachkundigen Leitung von Urs Hofmann streben wir die stetige Verbesserung unserer Darbietungen an. Dabei wird auch die Kameradschaft gepflegt.

 

Hauptauftritte sind:

- die Bankettmusik anlässlich der Veteranentagung

- das Jahreskonzert mit den Angehörigen

 

Zudem haben wir Auftritte an Veteranenehrungen an mittelländischen Musiktagen, Jubiläen von Musikgesellschaften, in Altersheimen und mit anderen Veteranenmusiken.

 

Zur Pflege der Kameradschaft gehören auch unsere 2 -3 tägigen Reisen mit musikalischen Auftritten an unseren Zielorten.

21.00 Uhr                  Auftritt des Jodlerklub Lyssach

21.30 Uhr                  Chüelibach Musikanten

 

Mit Freunden der böhmischen und mährischen Blasmusik gründete Erich Egger, musikalischer Leiter, im Spätsommer 2003 die „Chüelibach Musikanten“. Die „Initialzündung“ lieferte die  5. Europa-meisterschaften in Seedorf/BE 2003. Die erste Musikprobe mit 22 Musikantinnen und Musikanten, Literatur selbstverständlich böhmisch,  datiert aus dem Frühjahr 2004. Als Probelokal diente der Gesellschaftssaal  des Gasthofs Bären in Schüpfen.

Die Formation etablierte sich relativ rasch und erfolgreich in der böhmischen Blasmusikszene. Einige Höhepunkte:

Europameisterschaften der böhmischen und mährischen Blasmusik (jeweils Kategorie Mittelstufe, Amateure):

- 2006 Auer/Südtirol 4. Rang

- 2007 Empfingen / Deutschland / 2. Rang

- 2011 Nesselwang / Deutschland / 3. Rang

- 2012 Seedorf/BE / Schweiz / 2. Rang und Vize-Europameister

Schweizerisches Blaskapellentreffen (Kategorie Mittelstufe):

- 2014 Naters VS / 3. Rang

- 2016 Wallbach/AG 1. Rang und Schweizermeister in der Mittelstufe. Dieser Sieg mit 327 Punkten (Rang 5 aller teilnehmender Blaskappelen an dieser Meisterschaft) bedeutet gleichzeitig die Qualifikation zum Radiowettbewerb 2017.

bottom of page