
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Parkplätze
Es sind genügend Parkplätze vorhanden. Bitte den Anweisungen der Wegweiser respektive des Verkehrsdienstes Folge leisten.
Empfang
Der Empfang der Vereine mit Fähnrichen und Ehrendamen findet ohne Instrumente beim Festzelt statt. Die Vereine werden eingewiesen. Es werden immer drei Vereine gleichzeitig musikalisch empfangen.
Instrumentendepot
Die Instrumentendepots sind in Räumlichkeiten in der Schulanlage, entsprechend markiert. Für die MG Krauchthal und die MG Jegenstorf befinden sie sich in der Zivilschutzanlage, Eingang rechts von der Mehrzweckanlage; für alle anderen Vereine in der Schulanlage, Eingang via Pausenplatz, oberhalb der Mehrzweckanlage (siehe Detail-Plan).
Die Versicherung ist Sache der teilnehmenden Vereine.
Wir bitten, auf das Musizieren in der gesamten Schul-, Zivilschutz- und Mehrzweck-anlage aus Rücksichtnahme auf das Einspielen in den Einspiellokalen, den Konzertvorträgen und Expertisen-Gesprächen zu verzichten.
Einspiellokale
Die Einspiellokale sind in der Schulanlage – in der Aula und im Rondo, Eingänge via Pausenplatz oberhalb der Mehrzweckanlage. Wir bitten die Vereine sich an die vorgegebenen Zeiten zu halten.
Konzertlokal
Der Eingang für die Vereine zur Bewertung findet via Bühne statt. Der Ausgang nach dem Konzertvortrag erfolgt durch die Zuschauerreihen.
Expertisengespräche
Die Expertisengespräche finden unmittelbar nach dem Konzertvortrag im entsprechend markierten Raum (Büro Feuerwehrmagazin resp. Vorraum Schulbibliothek) statt.
Perkussionsinstrumente
Eine Liste mit bereitstehenden Perkussionsinstrumenten wurde den Vereinen zugestellt. Zusätzliche Instrumente sind selbständig mitzubringen.
Bankettkarten
Von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr können im OK-Büro (im Festzelt) zusätzliche Bankettkarten abgeholt oder überzählige zurückgegeben werden. Für zurückgegebene Karten erstatten wir CHF 30.- zurück.
Veteranenehrung
Zu ehrende Musikantinnen und Musikanten finden sich unmittelbar nach dem Gesamtchor vor dem Haupteingang zum Festzelt ein. Die Fähnriche aller teilnehmenden Vereine sind bitte um 18.15 Uhr beim Haupteingang des Festzeltes.
Schlechtwetter-Programm
Bei zweifelhafter Witterung entscheidet das OK um 14.00 Uhr über das entsprechende Programm. Die Präsidenten werden per WhatsApp / SMS informiert.
Sanitätsposten
Der Sanitätsposten befindet sich – entsprechend markiert – in der Schulanlage.
Notfall-Nummern
Samariterposten: 079 924 90 45
Polizei: 117
Feuerwehr: 118
Ambulanz: 144
OK Vizepräsidentin: 079 560 22 48